- Shoinstil
- Sho|instil[ʃ-], japanisch Shoin-zukuri [-zuk-], japanischer Wohn- und Teehausstil, für den der im Priesterhaus entstandene, als Erker auf die umlaufende Veranda vorspringende Studierplatz typisch ist: ein Schreibpult mit Schiebefenster darüber, meist rechtwinklig zu einer raumhohen Bildernische (Tokonoma) und daneben liegender Regalnische (Tana oder Chigai-dana) angeordnet.
Universal-Lexikon. 2012.